top of page

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Geltung ab: 01.10.2025

Vertragspartnerin: Holistic Burnout Coaching Katharina Leisten, Einzelfirma (nachfolgend "Anbieterin")
Kund:innen: Privatpersonen (Einzel, Paare, Gruppen) und Unternehmen (B2B) (nachfolgend "Klient:innen").

​

1. Allgemein

 

Mit der mündlichen oder schriftlichen Bestellung anerkennt der Kunde, nachfolgend aufgrund der vereinfachten Leserlichkeit Klient:innen genannt, die Verbindlichkeit aller nachstehenden Bedingungen. Anders lautende Lieferungs-, Zahlungs- oder Einkaufsbedingungen als die vorliegenden haben nur dann Gültigkeit, wenn sie von uns bestätigt sind. Unsere Bedingungen gelten auch für alle zukünftigen Geschäfte mit demselben Klient:innen, ohne dass die Bedingungen noch einmal übersandt werden. Spezielle Vereinbarungen sind nur verbindlich, sofern wir diese schriftlich bestätigen. Diese Bedingungen gelten ab 1. Oktober 2025 und ersetzen alle unsere bisherigen Vertragsbedingungen.

​

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) sind integrierender Bestandteil aller Offerten, Auftragsbestätigungen und Bestellungen von Holistic Burnout Coaching Katharina Leisten im Zusammenhang mit den Online- oder Offline-Dienstleistungen. Ohne ausdrückliche schriftliche Vereinbarung werden abweichende AGB, Verträge oder Abreden zwischen den Parteien nicht Vertragsbestandteil.

 

Den Klient:innen ist es nicht gestattet, die geteilten Inhalte, Unterlagen sowie Konzepte und Strategien ganzheitlich oder teilweise zu vervielfältigen, an Dritte weiterzugeben oder diese kommerziell zu vermarkten. Sämtliche Inhalte, Unterlagen (gedruckt und digital) sowie Konzepte und Strategien sind rein für den privaten Gebrauch der Klient:innen gedacht. Ebenso sind deren Verbreitung unter Nennung der Quelle (Holistic Burnout Coaching Katharina Leisten) verboten. Bei Verletzung dieser Urheberrechte drohen strafrechtliche Konsequenzen sowie Geldstrafen.

 

2. Leistungsumfang

 

2.1 Die Anbieterin erbringt präventive und korrektive Burnout‑Prophylaxe‑Coachings, Workshops zu unterschiedlichen Themenschwerpunkten des Stressmanagements und der Selbstfürsorge / Persönlichkeitsentwicklung, stressreduzierendes Yoga (Mind & Body Health), Soundhealing mit Klangschalen, Retreats und mehrtägige Events sowie Gast‑Vorträge / Firmen‑Coachings (vor Ort und online z. B. via Zoom).

2.2 Coaching ist Hilfe zur Selbsthilfe, ersetzt keine medizinische Abklärung / Behandlung / Therapie. Es werden keine Heilsversprechen abgegeben.

2.3 Für Retreats / mehrtägige Veranstaltungen können zusätzliche spezifische Bedingungen (z. B. Unterkunft / Verpflegung) gelten. Diese gehen bei Widerspruch diesen AGB vor.

 

3. Teilnahmevoraussetzungen & Sicherheit

 

3.1 Gesundheitliche Eignung und ärztliche Abklärung:

Vor der Teilnahme an Coachings / Yoga / Soundhealing / Retreats wird eine Anamnese erhoben; Kund:innen informieren die Anbieterin proaktiv über gesundheitliche Einschränkungen, Schwangerschaft, Medikation oder Kontraindikationen. Mit der Anmeldung und der Zustimmung zu den AGB bestätigen die Kund:innen, dass einer Teilnahme keine gesundheitlichen Bedenken entgegenstehen.

Vorausgesetzt wird eine normale psychische und physische Belastbarkeit. Im Zweifelsfall liegt es in der Verantwortung des Teilnehmers, vor der Teilnahme ärztlichen Rat einzuholen. Insbesondere bei akuten körperlichen oder psychischen Beschwerden ist eine vorherige Abklärung mit einem Arzt empfohlen.

Alle Angebote verstehen sich als Massnahmen zur Gesundheitsförderung und ersetzen keine medizinische oder psychotherapeutische Behandlung.

 

3.2 Eigenverantwortung:

Die Teilnahme erfolgt auf eigene Verantwortung. Bei akuten Beschwerden ist eine vorherige ärztliche Abklärung erforderlich. Bestehende gesundheitliche Einschränkungen oder eine Schwangerschaft sind der Anbieterin spätestens zu Beginn des Angebots unaufgefordert mitzuteilen. Tritt eine solche Einschränkung während der Teilnahme auf, ist die Anbieterin umgehend zu informieren.

Die Teilnahme an allen Angeboten erfolgt eigenverantwortlich. Die Anbieterin übernimmt keine Haftung für Folgen, die daraus entstehen, dass relevante Informationen verschwiegen wurden oder trotz ärztlicher Bedenken teilgenommen wurde.

Insbesondere bei Mind & Body Health Klassen werden die Übungen den Möglichkeiten der Teilnehmenden angepasst; dennoch verbleibt ein Restrisiko (z. B. muskuläre Überlastung).

 

3.3 Hausordnung:

Die jeweiligen Hausordnungen sind einzuhalten (z. B. Pünktlichkeit, Handyregelung, Hygiene, Mattennutzung).

 

4. Firmen‑Einsätze (B2B)

 

4.1 Leistung gemäss Offerte (Agenda, Dauer, Gruppengrösse, Ziele).

4.2 Spesen: Reise‑/Übernachtungs‑/Verpflegungskosten nach Aufwand oder Pauschale gemäss Offerte; Reisetage können berechnet werden.

4.3 Material & Nutzungsrechte: Unterlagen/Methoden sind urheberrechtlich geschützt. Firmen erhalten ein einfaches, nicht übertragbares Nutzungsrecht für interne Zwecke. Die Weitergabe oder Veröffentlichung sämtlicher Inhalte, Unterlagen (gedruckt und digital) sowie Konzepte und Strategien sind nicht gestattet.

 

5. Vertragsschluss und Buchung

 

Ein rechtsgültiger Vertrag kommt zwischen dem / den Klient:innen von der Anbieterin zustande, indem Klient:innen eine der Dienstleistungen bestellt bzw. terminiert und die Anbieterin dem Klient:innen die Dienstleistung on- und offline zur Verfügung stellt.

​

Für Einzelklient:innen in den Coachings, Beratungen, Soundhealings und Mind & Body Health Klassen gelten die Rechte und Pflichten gemäss OR Schweiz, der Vertrag entsteht durch die Terminierung der Dienstleistung.

​

Verträge für Workshops, mehrtägige Events / Sonderveranstaltungen und Retreats entstehen durch die Unterzeichnung der Klientenkartei und / oder des Anmeldeformulars, bei Firmenaufträgen durch die Annahme der individuelle vereinbarten Leistungsbeschreibung / Offerte.

​

Im Falle von technischen Schwierigkeiten beim Kauf eines Online-Angebotes wenden Sie sich bitte an die jeweils aufgeführte E-Mail-Adresse (info@holistic-burnout-coaching.ch).

Die Anbieterin bietet hierbei kostenlosen technischen Support an. Daraus kann jedoch kein rechtlicher Anspruch abgeleitet werden. Bitte nehmen Sie mit uns, ausschliesslich per E-Mail Kontakt auf. Die Anbieterin ist bestrebt Kundenanliegen schnellstmöglich zu beantworten. Wir werden jede Anfrage innerhalb von max. 5 Arbeitstagen bearbeiten und beantworten.

 

6. Zahlungsbedingungen

 

Grundsätzlich gelten die durch uns bestätigten Zahlungsbedingungen als verbindlich. Nach Ablauf der Zahlungsfrist befindet sich der / die Klient:innen automatisch in Verzug. Bei Zahlungsverzug werden dem / der  Klient:innen alle Folgekosten, sowie ein Verzugszins von 5% p.a. ab 1. Tag nach Ablauf der Zahlungsfrist ab Rechnungsdatum ohne Mahnung berechnet.

Der / die Klient:innen darf Zahlungen wegen Beanstandungen und anderen Gegenansprüchen nicht zurückhalten. Mahnungs- und Betreibungsgebühren für verfallene Rechnungen werden dem / der Klient:innen zusätzlich in Rechnung gestellt.

Verspätet sich der / die Klient:innen mehr als 15 Minuten, so wird ab den 15 Minuten die Wartezeit mit verrechnet. Der / die Klient:innen ist nicht berechtigt, Zahlungen zurückzuhalten, sofern ihm / ihr nicht ein gesetzliches Zurückbehaltungsrecht zusteht.

Die Anbieterin arbeitet ausschliesslich mit den veröffentlichten Preisen in CHF, diese verstehen sich immer ohne die Mehrwertsteuer. Grundsätzlich gilt die Einmalzahlung. Ratenzahlungen sind nur aufgrund schriftlicher und von der Anbieterin bestätigter Vereinbarung möglich.

 

6.1 Coachings und Beratungen vor Ort:

Es gilt die Zahlungsfrist von 20 Tagen ab Rechnungsdatum, die aktuellen Preise sind auf der Homepage von Holistic Burnout Coaching Katharina Leisten ersichtlich.

​

6.2 Workshops, Kurse und Events (B2B und B2C):

Die aktuellen Preise der Workshops und Events sind auf der jeweiligen Dienstleistungs-Beschreibungsseite / auf dem jeweiligen Angebot sowie auf der Homepage der Anbieterin ersichtlich. Alle Preise sind in Schweizer Franken gehalten und werden ausschliesslich in dieser Währung abgewickelt.

Alle Zahlungen müssen vor dem jeweiligen Workshop oder Event an die Anbieterin per Überweisung entrichtet werden. Sofern die Dienste von Drittunternehmen zur Abwicklung von Zahlungsvorgängen verwendet werden, wird das jeweils beauftragte Unternehmen im Bestellprozess bezeichnet, z.B. TWINT, PayPal oder Digistore24. Zusätzlich zu den allgemeinen Geschäftsbedingungen von Holistic Burnout Caching Katharina Leisten gelten dann die AGB des beauftragten Unternehmens.

 

6.3 Kurse und Coachings online:

Die Preise sind auf der jeweiligen Dienstleistungs-Beschreibungsseite sowie auf der Homepage der Anbieterin ersichtlich. Alle Preise sind in Schweizer Franken gehalten und werden ausschliesslich in dieser Währung abgewickelt.

Die Anbieterin kann sich Diensten von Drittunternehmen bedienen, um Zahlungsvorgänge abzuwickeln. Sofern dies geschieht, wird das jeweils beauftragte Unternehmen im Bestellprozess bezeichnet, z.B. TWINT, PayPal oder Digistore24. Zusätzlich zu den allgemeinen Geschäftsbedingungen von Holistic Burnout Caching Katharina Leisten gelten dann die AGB des beauftragten Unternehmens.

 

6.4 Soundhealing:

Es gilt die Zahlungsfrist von 20 Tagen ab Rechnungsdatum, die aktuellen Preise sind auf der Homepage von Holistic Burnout Coaching Katharina Leisten ersichtlich.

 

6.5 Mind & Body Health Klassen (stressreduzierendes Yoga und Achtsamkeitstraining):

Die Preise sind auf der jeweiligen Dienstleistungs-Beschreibungsseite sowie auf der Homepage der Anbieterin ersichtlich. Alle Preise sind in Schweizer Franken gehalten und werden ausschliesslich in dieser Währung abgewickelt.

Alle Zahlungen (Einzelstunden oder Abonnements) müssen vor Unterrichtsbeginn in bar bezahlt oder per Sofortüberweisung entrichtet werden. Sofern die Dienste von Drittunternehmen zur Abwicklung von Zahlungsvorgängen verwendet werden, wird das jeweils beauftragte Unternehmen im Bestellprozess bezeichnet, z.B. TWINT. Zusätzlich zu den allgemeinen Geschäftsbedingungen von Holistic Burnout Caching Katharina Leisten gelten dann die AGB des beauftragten Unternehmens.

Abonnements sind personenbezogen, nicht übertragbar und die Laufzeit ist gemäss Produktbeschreibung auf der Webseite der Anbieterin ersichtlich.

 

6.6. Retreats:

Informationen werden vor der Planung und Durchführung des ersten Retreats ergänzt.

 

7. Rücktritt und Widerrufsrecht

 

Ein gesetzliches generelles Widerrufsrecht besteht im schweizerischen Recht nicht (ausser bei besonderen Konstellationen). Die nachstehenden Storno‑ und Umbuchungsregeln gelten als vertragliche Rücktrittsregelung. Für Online‑Käufe von digitalen Inhalten erlischt ein allfälliges freiwilliges Widerrufsrecht mit Beginn des Downloads/Streamings.

 

7.1 Widerrufs- und Rücktrittsfolgen:

Den Klient:innen ist es nicht gestattet, die geteilten Inhalte sowie Konzepte und Strategien ganzheitlich oder teilweise anzuwenden. Schriftliche Unterlagen, sowie Workbooks sind umgehend an die Anbieterin zu retournieren. Digitale Dateien sind von sämtlichen Speichern zu löschen.

 

7.2 Coachings und Beratungen vor Ort oder online:

Für Einzel-/Paar-/Kleingruppensessions sind Absagen bzw. Rücktritte wie folgt geregelt: Die Absage ist bis 24 Stunden vor dem Termin kostenlos, danach wird der volle Betrag geschuldet. Ein Nichterscheinen gilt als kurzfristige Absage.

Wird der Klient nach Vertragsabschluss zahlungsunfähig so ist es der Anbieterin möglich auf weitere Dienstleistungen zu verzichten. Es besteht kein Recht auf Widerruf oder auf eine Preisminderung. Bei Rücktritt bzw. Austritt wird der vertraglich geltende Betrag vollumfänglich geschuldet.

 

7.3 Workshops, Kurse, Vorträge und Events (B2C und B2B):

Die Anbieterin kann für einzelne Workshops, Kurse, Events oder Spezialformate eine minimale und maximale Teilnehmerzahl festlegen, um eine qualitativ hochwertige Durchführung zu gewährleisten. Wird die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht, kann die Anbieterin Veranstaltungen verschieben / zusammenlegen oder absagen. In diesem Fall werden bereits bezahlte Entgelte vollständig zurückerstattet.

Für alle Workshops, Kurse, Vorträge, Events oder Spezialformate gilt die Vorauszahlung. Absagen bzw. Rücktritte sind wie folgt geregelt:

 

Workshops, Kurse und Events (offen / B2C): Erfolgt die Absage bis zu 14 Tage vor dem Beginn ist der Preis für den Workshop / Kurs / Event nicht geschuldet. Erhält die Anbieterin die Absage innerhalb von 14 Tagen vor der Durchführung, so gilt 25% des Betrags als geschuldet.  Erhält die Anbieterin die Absage innerhalb von 7 Tagen vor der Durchführung, so gilt 50% des Betrags als geschuldet. Erfolgt die Absage oder der Abbruch innerhalb der letzten 48 Stunden vor dem Start des Workshops, Kurses bzw. Events oder zu jedem weiteren späteren Zeitpunkt so gilt der gesamte Betrag als fällig. Ersatzteilnehmende können benannt werden.

In Fällen, in denen die Teilnahme aufgrund von gesundheitlichen Ausfällen verunmöglicht wird, ist die Anbieterin jederzeit daran interessiert, das bereits investierte Kapital in eine für die Klient:innen individuelle Lösung umzuwandeln.

 

Firmen‑Workshops und Vorträge (B2B): Erfolgt die Absage bis zu 14 Tage vor dem Beginn ist der Preis für den Workshop / Kurs / Event nicht geschuldet. Erhält die Anbieterin die Absage innerhalb von 14 Tagen vor der Durchführung, so gilt 25% des Betrags als geschuldet.  Erhält die Anbieterin die Absage innerhalb von 7 Tagen vor der Durchführung, so gilt 50% des Betrags als geschuldet. Erfolgt die Absage oder der Abbruch innerhalb der letzten 48 Stunden vor dem Start des Workshops, Kurses bzw. Events oder zu jedem weiteren späteren Zeitpunkt so gilt der gesamte Betrag als fällig.

 

7.4 Onlinekäufe von digitalen Produkten und Inhalten:

Für Onlinekäufe von digitalen Produkten, Inhalten oder Dienstleistung erlischt ein allfälliges Widerrufsrecht mit Vertragsschluss. Sobald die digitalen Inhalte den Klient:innen online zur Verfügung gestellt wurden (z.B. durch Download oder Streaming), kann der Vertrag nicht rückgewickelt werden. Ein Widerrufsrecht besteht in diesem Fall nicht.

 

7.5 Soundhealing:

Für Einzel- oder Paar-Soundhealing Sessions sind Absagen bzw. Rücktritte wie folgt geregelt: Die Absage ist bis 24 Stunden vor dem Termin kostenlos, danach wird der volle Betrag geschuldet. Ein Nichterscheinen gilt als kurzfristige Absage.

Die Anbieterin behält sich das Recht vor, Soundhealing Sessions bei Krankheit, unvorhersehbaren Umständen oder organisatorischer Notwendigkeit kurzfristig abzusagen oder anzupassen. In solchen Fällen erfolgt, sofern möglich, eine Benachrichtigung per E-Mail oder Telefon.

 

7.6 Mind & Body Health Klassen (stressreduzierendes Yoga und Achtsamkeitstraining):

Die Anbieterin kann für einzelne Kurse, Workshops oder Spezialformate eine minimale und maximale Teilnehmerzahl festlegen, um eine qualitativ hochwertige Durchführung zu gewährleisten. Wird die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht, kann die Anbieterin Veranstaltungen verschieben / zusammenlegen oder absagen. In diesem Fall werden bereits bezahlte Entgelte vollständig zurückerstattet.


Die Anbieterin behält sich das Recht vor, Lektionen, Kurse oder Veranstaltungen bei Krankheit, unvorhersehbaren Umständen oder organisatorischer Notwendigkeit kurzfristig abzusagen oder anzupassen. In solchen Fällen erfolgt, sofern möglich, eine Benachrichtigung per E-Mail oder Telefon. Bei vollständigem Ausfall kann eine Laufzeitverlängerung des betroffenen Abos oder eine Gutschrift gewährt werden. Ein Anspruch auf Rückerstattung besteht nicht.

 

7.7 Retreats:

Die Anbieterin kann für Retreats und mehrtägige Events eine minimale und maximale Teilnehmerzahl festlegen, um eine qualitativ hochwertige Durchführung zu gewährleisten. Wird die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht, kann die Anbieterin Veranstaltungen verschieben / zusammenlegen oder absagen. In diesem Fall werden bereits bezahlte Entgelte vollständig zurückerstattet.

Die Teilnehmenden tätigen eine Anzahlung von 30% des geschuldeten Gesamtbetrages bei der Buchung. Diese Anzahlung ist nicht rückerstattbar, ausser bei einer Absage durch die Anbieterin. Der Restbetrag ist 30 Tage vor dem Start des Retreats zu bezahlen.   

Erfolgt eine Absage / Stornierung bis 60 Tage vor Start des Retreats, werden 70% des Gesamtpreises zurückerstattet, bei Stornierung bis 59-30 Tage vor Start 50% und bei weniger als 30 Tagen 0% des Gesamtpreises. Der Abschluss einer Reise- bzw. Annullations-Versicherung wird empfohlen.

 

8. Gewährleistung und Haftung

 

8.1 Durchführung und Teilnahmevoraussetzungen:

Die Anbieterin verpflichtet sich die angebotenen Dienstleistungen fachgerecht zu planen und durchzuführen. Eine gesetzliche Haftung der Anbieterin ist – soweit zulässig – auf vorsätzliches und grobfahrlässiges Verhalten beschränkt. Für Selbstverschulden / Nichtbeachtung von Anweisungen sowie Drittleistungen (z. B. Unterkunft bei Retreats, Dritt‑Location, Zahlungs‑ und Buchungstools) wird keine Haftung übernommen.

Die Anbieterin ist berechtigt, Teilnehmer abzulehnen, wenn aus ihrer Sicht keine geeignete physische oder psychische Voraussetzung gegeben ist. In diesem Fall wird ein bereits bezahlter Betrag anteilig zurückerstattet.

 

8.2 Eigene Verantwortung und Wertgegenstände:

Die Nutzung der Räumlichkeiten und Angebote erfolgt auf eigene Verantwortung. Für den Verlust oder Diebstahl persönlicher Gegenstände wird keine Haftung übernommen.

 

8.3 Allgemeiner Haftungsausschluss und Versicherungspflicht:

Die Anbieterin übernimmt keine Haftung für direkte oder indirekte Schäden, die im Zusammenhang mit der Teilnahme an Kursen, Veranstaltungen, Workshops, Retreats oder sonstigen Angeboten entstehen. Die Teilnahme erfolgt auf eigene Verantwortung. Die Teilnehmer sind selbst dafür verantwortlich, über einen ausreichenden Versicherungs- und Annullationsschutz zu verfügen; empfohlen sind Privathaftpflicht, Unfall sowie Reiserücktritt (bei Retreats).

 

8.4 Online-Leistungen:

Für Verfügbarkeiten / Unterbrüche und Sicherheitsrisiken der eingesetzten Plattformen (z.B. Zoom) übernimmt die Anbieterin keine Gewähr; es gelten die Nutzungsbedingungen / Datenschutzrichtlinien der jeweiligen Anbieter.

 

8.5 Coaching Inhalte und Dienstleistungen:

Die Anbieterin kann keine Gewähr dafür übernehmen, dass die Inhalte für die konkreten und individuellen Bedürfnisse des Klienten richtig und passend sind. Der Klient wählt die Inhalte eigenverantwortlich aus und verwendet diese entsprechend. Die Anbieterin ist von der Haftung für die falsche Verwendung der Inhalte und Dienstleistungen ausgeschlossen.

​

Sämtliche Dienstleistungen und Inhalte dienen ausschliesslich als Anhaltspunkte und ersetzen keinesfalls eine fachkundige, medizinische und / oder psychologische bzw. psychiatrische Beratung. Der Kunde wird deshalb erforderlichenfalls medizinischen oder psychologischen Rat einholen, bevor er die Inhalte und Dienstleistungen verwendet. Die Anbieterin ist in jedem Fall von jeglicher Haftung, die durch einen materiellen oder immateriellen Schaden, der dem Kunden oder Dritten durch die Anwendung der Inhalte oder Dienstleistungen entstehen könnte, ausgeschlossen.

​

Die Anbieterin ist keinesfalls haftbar zu machen für das Handeln der Klient:innen. Die Anbieterin behält sich das Recht vor Prozesse zu unterbrechen, sofern sich fachärztliche Betreuung als notwendig erweist. In diesen Fällen empfiehlt die Anbieterin einen Termin beim jeweiligen Sachverständigen auszumachen und sich nach diesem Termin wieder zu melden.

​

Im Übrigen gelten die gesetzlichen Gewährleistungsvorschriften gemäss OR. Unter höhere Gewalten fallen Streiks, behördliche Anordnungen, Pande- oder Epidemien, Krankheiten, Unfälle, Kriege, Naturkatastrophen und weitere unvorhersehbare Ereignisse.

Für durch den Eintritt von aussergewöhnlichen und unvorhersehbaren Umständen unmöglich gemachte termingerechte Lieferung kann die Anbieterin nicht haftbar gemacht werden, sofern die zumutbare Sorgfalt gegeben war. Wird eine Lieferung durch die oben genannten Umstände unmöglich, so ist die Anbieterin von der Erbringung der Leistung freigestellt. Ein Wegfall der Leistungspflicht der Anbieterin erfolgt falls möglich schriftlich.

 

9. Inhalte und Links

 

Die Anbieterin übernimmt keine Gewährleistung für die sachliche / inhaltliche Korrektheit, Vollständigkeit, Zuverlässigkeit oder Qualität der publizierten oder übermittelten Informationen.

​

Haftungsansprüche gegen die Anbieterin, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind ausgeschlossen.

Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Autor behält es sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.

​

Die Anbieterin stellt dem Klienten Links auf Drittseiten und / oder Partnerangebote zur Verfügung. Bei direkten oder indirekten Verweisen auf fremde Internetseiten ist jegliche Haftung der Anbieterin ausgeschlossen. Im Übrigen gelten die jeweiligen allgemeinen Geschäftsbedingungen der Betreiber der verlinkten Drittseiten / Partnerangebote.

 

10. Urheberrecht

 

Alle Urheber-, Nutzungs- und sonstigen Schutzrechte an sämtlichen Inhalten, Materialien / Unterlagen, Konzepten, Fotos, Grafiken und Audio- und Videomaterial sowie den Inhalten sämtlicher Dienstleistungen verbleiben bei Holistic Burnout Coaching Katharina Leisten. Der Nutzer darf die Inhalte nur zu eigenen, privaten Zwecken nutzen und ist nicht berechtigt, sie im Internet oder auf sonstige Weise Dritten zur Verfügung zu stellen, sei es entgeltlich oder unentgeltlich, sofern der Zweck des Materials dies nicht gebietet. Eine Verwendung, Vervielfältigung oder Weitergabe – auch auszugsweise – ist nur mit ausdrücklicher schriftlicher Zustimmung der Anbieterin erlaubt. Zuwiderhandlungen werden zivil- und strafrechtlich verfolgt und verpflichten zum Schadenersatz. Die gewerbliche Vervielfältigung der Inhalte ist ausdrücklich ausgeschlossen.

​

Copyright-, Urheber- und Branding der Anbieterin dürfen von den Dienstleistungen nicht entfernt werden. Die Anbieterin ist bestrebt, in allen Publikationen die Urheberrechte der verwendeten Bilder, Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu beachten, von der Anbieterin selbst erstellte Bilder, Fotos, Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu nutzen oder auf lizenzfreie Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zurückzugreifen. Alle innerhalb des Internetangebotes genannten und ggf. durch Dritte geschützten Marken- und Warenzeichen unterliegen uneingeschränkt den Bestimmungen des jeweils gültigen Kennzeichenrechts und den Besitzrechten der jeweiligen eingetragenen Eigentümer.

 

11. Datenschutz

 

Es gilt die Datenschutzerklärung der Anbieterin (siehe Webseite).

 

12. Foto- und Videoaufnahmen

 

Die Anbieterin behält sich vor, während Vorträgen, Workshops, Veranstaltungen und Retreats Fotos und Videoaufnahmen zu erstellen, die für Marketingzwecke (z. B. auf der Website, in sozialen Medien oder Printmaterialien) verwendet werden können.

Mit der Teilnahme erklärt sich der Teilnehmer grundsätzlich mit der Aufnahme und Verwendung einverstanden. Wer nicht abgebildet werden möchte, kann dies vor Ort jederzeit diskret mitteilen – die Anbieterin respektiert diesen Wunsch selbstverständlich.

Die Anbieterin geht beim Erstellen und Veröffentlichen von Bildmaterial mit grösstmöglicher Zurückhaltung und Sensibilität vor. Die Einwilligung zur Verwendung kann jederzeit widerrufen werden, solange das Material noch nicht veröffentlicht wurde. Der Widerruf ist schriftlich an info@holistic-burnout-coaching.ch zu richten.

 

13. Schweigepflicht und Vertraulichkeit

 

Die Anbieterin wahrt Vertraulichkeit zu persönlichen Informationen der Kund:innen und sichert absolute Diskretion zu. Auch in Gruppenveranstaltungen vereinbaren wir gemeinsames Stillschweigen über das, was in der Gruppe gesprochen wird oder sich ereignet.

 

Eine Supervision / Intervision kann anonymisierte Fallbesprechungen umfassen.

 

14. Schlussbestimmungen

 

Änderungen dieser AGB bleiben vorbehalten. Mündliche Nebenabreden bestehen nicht. Änderungen und Ergänzungen dieser AGB oder von Verträgen bedürfen der Schriftform.

 

14.1 Anwendbares Recht und Gerichtsstand:

Für allfällige Streitigkeiten zwischen Holistic Burnout Coaching Katharina Leisten und deren Klient:innen bzw. Nutzern gilt ausschliesslich das Schweizer Recht. Bei Streitigkeiten wird zunächst eine Schlichtungsstelle im Kanton Zürich angerufen. Können Differenzen dort nicht geklärt werden, ist das zuständige Gericht in Zürich ausschliesslich zuständig – abhängig von der gesetzlichen Wertzuständigkeit.

 

14.2 Salvatorische Klausel

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB oder eines allfälligen Vertrages ungültig oder unwirksam sein oder werden, bleiben die übrigen Bestimmungen davon unberührt. Die betroffene Bestimmung ist so auszulegen oder zu ersetzen, dass der wirtschaftliche Zweck bestmöglich gewahrt bleibt.

bottom of page